GRUNDWERT Wir über uns Dienstleistungen Bürostandorte Honorar Meine Anfrage SACHVERSTÄNDIGE Wolfgang Grothusmann Antje Leisenberg Olaf Meyer REFERENZOBJEKTE Eigentumswohnungen. Ein-/Zweifamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Wohn-/Geschäftshäuser Gewerbe-/Industrieobjekte Spezialimmobilien FRAGEN + ANTWORTEN Auftrag Bearbeitungszeit Erfahrung Gründe Wertgutachten Nutzen Referenzen Tätigkeitsraum Unterlagen Kontakt Impressum Sitemap

Neuigkeiten:

 

Sie wollen immer auf dem aktuellen Stand sein? Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter

 

Bild auf der rechten seite

Immobiliengutachter

 

Die Leistungen unseres unabhängigen Teams von Immobiliengutachtern sind vielfältig Marktwertgutachten, Beleihungswertgutachten, Due Diligence-Prüfungen münden in der Regel in ein Gutachten oder eine Wertexpertise. Der Unterschied besteht in der so genannten Gerichtsfestigkeit eines Gutachtens. An den Begriff des Gutachtens werden bestimmte und recht hohe Anforderungen gestellt, insbesondere bei Marktwertgutachten von Immobilien. Häufig wird diese Gerichtsfestigkeit aber nicht benötigt. In solchen Fällen ist eine Wertexpertise (Kurzgutachten) ein geeignetes Mittel, um kostengünstig den Marktwert einer Immobilie zu bestimmen.

 

Was macht ein Immobiliengutachter ?

 

Die Arbeit im Bereich Immobilienbewertung besteht im Wesentlichen aus dem Recherchieren und Sammeln von Marktdaten und Nebeninformationen und dem eigentlichen Berechnen und Schreiben eines Gutachtens.

 

Die Recherche ist eine oft unterschätzte sehr zeitaufwendige Tätigkeit, da die Immobilienbewertung fast immer durch den mittelbaren oder unmittelbaren Vergleich von Verkaufsfällen getragen wird. Immobiliengutachten sind immer Unikate. Dadurch ist ein einfacher unmittelbarer Vergleich meist unmöglich. Dies bedeutet, dass gesammelte Marktdaten durch die Sachkunde der Immobiliengutachter in eine marktkonforme Gewichtung gebracht werden müssen.

 

Hat der Immobiliengutachter alle relevanten Marktdaten zusammengetragen, bzw. aus bereits vorhanden Ermittlungen extrahiert, wird er in der Regel die Daten in Berechnungsmodelle einbringen und den eigentlichen mathematischen Teil der Immobilienwertermittlung erledigen.

 

Ein Marktwertgutachten für Immobilien muss für Laien lesbar und nachvollziehbar sein. Der Immobiliengutachter ist daher angehalten, eine klare und verständliche Sprache zu benutzen und die Komplexität auf ein Mindestmaß zu reduzieren.

| Immobilienportfolio | Gewerbeimmobilie | Beleihungswert | Marktwertgutachten | Immobiliengutachter | Immobiliensachverständige | Newsletter |
Marktwert | Bedarfswert | Discounted cash Flow | Due Diligence Analyse | Immobilie | Residualwertverfahren | Sonderimmobilien | Verkehrswert  | Sachverständiger Mietwertgutachten | Verkehrswertgutachten